
Franz Prantl
|
Auf Grund seiner verkehrstechnisch günstigen Lage und des Kasbaches als Energieträger war
Jenbach seit je her ein Ort mit vielen Schmieden und Mühlen.
Diese Tradition lässt sich bis in das Mittelalter
belegen. Das Erz aus Schwaz wurde in Jenbach verarbeitet, das notwendige Holz für die Verhüttungsprozesse
stammte meist aus dem Achental und die schweren Schmiedehämmer wurden mit der Kraft des Kasbaches
angetrieben.
Dank unserem Firmengründer Franz Prantl, der bereits im Jahre 1897 eine Wasserkraftanlage errichtete, war
Jenbach eine der ersten Gemeinden Tirols mit elektrischer Energie.
Mittlerweile werden in der Marktgemeinde Jenbach ca. 2800 Kunden mit elektrischer Energie versorgt.
Für die jetzige und zukünftige klaglose Energieversorgung
arbeiten wir – mit Hochspannung!
|
|